
Holundersamenöl - das Öl für entzündliche, sensible Haut
Bereits die Griechen, die Römer und die Germanen liebten den Holunder und es galt als ein gutes Zeichen, ihn nah am Zuhause zu pflanzen.
Noch heute kennt man im deutschsprachigen Raum das Märchen von Frau Holle. Ebenso wie der Göttin Freya, wird ihr eine Verbindung zu Wasser und zu Quellen nachgesagt. Im Märchen führt ja, der Weg zu ihr durch einen Brunnen. Der Holunder ist der heilige Baum von Frau Holle. Warum sich der Holunder so häufig an heiligen Quellen findet, wurde in früheren Zeiten, durch das Märchen erklärt. Es gilt übrigens heute noch als Glückszeichen, wenn sich ein Holunder von selbst im Garten ansäht.
…
Der Holunder lindert Schmerz
heilt bei Grippe und Ödemen
Marmelade macht man, Saft
Auch der Wein ist zu erwähnen
Haus und Hof sind wohlbeschützt
Ehren darf man ihn und hegen
Uns, die wir so fleißig spinnen
gibt die Hollermutter Segen
© Jürgen Wagner
Holundersamenöl stammt aus den Samen des Schwarzen Holunderstrauchs aus der Familie der Caprifoliaceae (Geißblattgewächse). Es ist ein grünlich-gelbes, charakteristisch duftendes Öl.
Die Beeren des Schwarzen Holunders enthalten Fruchtsäuren, Polysaccharide, verschiedene Vitamine und Spurenelemente, außerdem auch Lectine, sowie Flavonoide und Anthocyane. Die Samen der Holunderbeeren enthalten mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Anwendung findet Holundersamenöl vor allem im kosmetischen und medizinischen Bereich. Durch die im Öl enthaltene α-Linolensäure und die Phytosterole bietet es einige Vorteile. Es wirkt durch sie entzündungshemmend, abschwellend und beruhigt die Haut.
Deshalb wird es gerne bei der Behandlung von Problemen bei trockener, sensibler oder auch unreiner Haut, Akne bis hin zu Neurodermitis eingesetzt.
Die Struktur des Holunderöls ist ähnlich wie die, des hauteignen Lipidmantels, deshalb hilft es bei Bildung einer intakten Barriere. Durch diese Stabilisierung des Lipidmantel wird die Haut weich und geschmeidig.
Außerdem findet das Holundersamenöl Verwendung als Wirkstoff in einer reichhaltigen Formel. Das Öl soll effektiv entzündliche Prozesse stoppen und abschwellend wirken. Selbst leichte Erfrierungen der Haut heilen durch eine regelmäßige Anwendung mit Holundersamenöl besser und schneller ab. Des Weiteren wirkt dieses Öl stimulierend auf die Zellmembranen und Blutgefäße und stärkt zu dem die Resistenzfähigkeit gegen Infekte, Allergien und hautreizende Stoffe.
Holunderöl duftet herrlich. In der reichhaltigen Winter Kur Creme aktiviert es die Selbstheilungskräfte der Haut. Damit die Haut im Winter gut lachen hat.