Reiskeim Öl

INCI: Oryza sativa (Rice Germ) Oil

 

Reis Keimöl als Schönheits-Elixier ist hierzulande noch relativ unbekannt. Zum Beispiel in Japan sind Produkte aus Reis, seit 2000 Jahren ein traditionelles Schönheitsmittel.

 

Das nachhaltig produzierte Öl, lässt sich wunderbar in einer leichten, feuchtigkeitsspendenden Creme einsetzen.

 

Reis Keimöl zieht schnell ein, hinterlässt keinen Fettfilm auf der Haut, gibt viel Feuchtigkeit, und macht die Haut geschmeidig und glatt. Es besitzt einen natürlichen Sonnenschutzfaktor.

 

 

·         zieht rasch in die Haut ein

·         spendet viel Feuchtigkeit

·         hält die Haut elastisch

·         wirkt entzündungshemmend und juckreizstillend

·         natürlicher UVA- und UVB-Filter

·         stark antioxidativ

·         intensiv pflegend

·         hautberuhigend

 

Geeignet für trockene und sensible Haut, sowie für unreine und gereizte Haut. Auch trockene und reife Haut profitiert von Reis Keimöl.

 

Reis, Oryza sativa, ein einjähriges Rispengras aus der Familie der Süßgräser, ist  eine der ältesten Kulturpflanzen. Zur Gattung Reis (Oryza) gehören außer diesen beiden Reispflanzen noch weitere 17 Arten. Innerhalb der Art Oryza sativa ist keine Wildform bekannt, da diese Art durch jahrtausendelange Züchtung aus einer anderen Art hervorgegangen ist

Reis ist vor allem in Asien ein Grundnahrungsmittel und bildet damit die Nahrungsgrundlage eines großen Teils der Weltbevölkerung. Bei der Weltgetreideernte zählt Reis daher zusammen mit Weizen zu den beiden wichtigsten Getreidearten für die Ernährung des Menschen.

Dem deutschen Wort Reis liegt das mittellateinischen risum zugrunde.

Die Kulturreispflanze Oryza sativa kann bis zu 30 Halme ausbilden. Sie werden 50 bis 160 cm hoch und tragen je eine schmale überhängende Rispe, an der 80 bis 100 einblütige Ährchen sitzen können. Die Frucht besteht wie bei allen Getreiden aus Keimling, Mehlkörper, Aleuronschicht, Samenschale und Fruchtwand.

 

Wie wird Reis Keimöl gewonnen?

Reis Keimöl wird aus der fett-, protein- und vitaminreiche Reiskleie, also Samenschale, Embryo, und Fruchtwand des Reiskorns gewonnen. Es sind die Teile des Reiskorns, der bei der Produktion von weißem Reis weggeschält wird. Durch die Verarbeitung der Reiskleie zu Reis Keimöl lassen sich diese Nebenprodukte noch verwerten. Deshalb ist Reis Keimöl, aus dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit, sehr empfehlenswert.

Je nach Reissorte enthält Reiskleie zwischen 16 bis 32 Prozent Öl, das entweder gepresst oder lösungsmittelextrahiert werden kann. Natives gepresstes Reis Keimöl ist gelbbräunlich ist und weist einen charakteristischen Geruch auf.

Wichtig für die Produktion hochwertigen Reis Keimöls ist hierbei, dass der Ölhersteller die Reiskleie nach dem Schälen so schnell wie möglich verarbeitet.

 

Was sind die Inhaltsstoffe von Reis Keimöl?

Natives Reis Keimöl ist im Handel nur selten zu finden. Die enthaltenen Fettsäuren sind Ölsäure, Linolsäure, und Palmitinsäure. Bei diesen Fettsäuren handelt es sich um gesättigte und einfach ungesättigte Fettsäuren. Reis Keimöl besitzt nur einen geringen Anteil an, oxidationsanfälligen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

Reis Keimöl wird gerne in Sonnenschutzmitteln und Schutzcremen verwendet. Es ist reich an Gamma-Oryzanol. Dieses schützt die Haut vor der Sonne, indem sie UVA- und UVB-Strahlen absorbieren. Gamma-Oryzanol schützt als Antioxidans den Körper vor freien Radikalen. Auch der Anteil an Vitamin E, also Tocopherol, ist im Reis Keimöl hoch. Der ebenfalls hohe Anteil an Phytosterinen sorgt dafür, dass Reis Keimöl auch gegen Hautreizungen und Juckreiz wirkt.

Die im Reis Keimöl enthaltenen Lecithine wirken feuchtigkeitsspendend und glättend, fördern die Aufnahme von Wirkstoffen in der Haut und regulieren Verhornungsstörungen.

 

Wie wirkt Reis Keimöl auf die Haut?

Im Hautgefühl ist es ein eher leichtes, gering fettendes Öl, das in einer Creme eine angenehm durchfeuchtende Wirkung verleiht. Außerdem bietet es die optimale Pflege für sensible, gereizte und geschädigte Haut. Es zieht leicht ein und wirkt hautberuhigend.

Die Zusammensetzung von Reis Keimöl hat große Ähnlichkeit mit den Ceramiden der menschlichen Haut, welche die Barriereschicht der Haut bildet, den Zusammenhalt der Zellen festigen und die Haut vor dem vorzeitigen Austrocknen schützen.

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Reis Keimöl Feuchtigkeit in der Haut speichern kann und damit besonders bei trockener Haut beruhigend wirkt.  Es regt auch die Kollagen-Produktion an, wodurch die Haut mehr an Geschmeidigkeit und Elastizität erhält und jünger wirkt.

Reis Keimöl hat auch einen gewissen aufhellenden Effekt und bewahrt die jugendliche Ausstrahlung der Haut. Reis Keimöl schützen als wirksame Anti-Oxidantien die Haut vor unregelmäßigen Pigmentierungen und gleicht den Teint aus.

Reis Keimöl hilft der Haut, sich zu erneuern und wird gerne in Pflegeprodukten für die reiferer Haut eingesetzt. Eine Creme mit Reis Keimöl wirkt wie ein Weichzeichner und lässt Linien und Fältchen verschwinden.

 

 

Das seidige Öl macht die Haut samtig weicht und hilft ihr, die Feuchtigkeit länger zu speichern.

 

Das feuchtigkeitsspendende Reis Keimöl ist, gemeinsam mit Kamelien Öl, Kirschkern Öl, Malve Pfingstrose und Venus Wasser in der Creme der Saison – Kirschblüten Zauber – enthalten.

 


Hat der Artikel Ihr Interesse geweckt?

Wollen Sie Produkte mit diesem Wirkstoff testen?

  

Eine Beratung, bei uns ist immer kostenlos und unverbindlich!  

Das erwartet Sie:

- eine professionelle Hautanalyse

- eine umfangreiche Produktberatung

- ein individuelles Behandlungskonzept

Wir nehmen uns fast eine Stunde Zeit, um auf Sie und Ihre Fragen eingehen zu können. Bitte machen Sie sich deshalb unbedingt einen Termin aus.

 

 

Wir legen großen Wert auf zufriedene Kunden, daher können unsere Kunden jedes Produkt testen!

Kontaktieren Sie uns über einen der Kanäle und wir senden Ihnen Gratisproben Ihrer Wahl zu. Überzeugen Sie Sich selber von der Frische und Wohltat unserer einzigartigen, seit 1975 bewährten, Frischkosmetik.

Naturkosmetik Schachner

Kirchengasse 2, 4040 Linz

0732/ 73 33 60

office@kosmetik-schachner.at

Öffnungszeiten 

 

Termine nach Vereinbarung.

Behandlungstermine sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.